Warum Erp?
Scholz Thomas2025-03-25T19:28:17+01:00Gerade kleinere Unternehmen setzen beim Verwalten von Prozessen und Kennzahlen immer noch verstärkt auf Insellösungen. Das sind unterschiedlichste Softwarelösungen die nicht oder nur mit erheblichem Aufwand Daten austauschen können. Ebenfalls weit verbreitet sind kleine Einzellösungen auf Basis von Microsoft Excel oder Access. Damit sind diese Unternehmen zwar in der Lage, die einzelnen Bereiche in Ihrem Wertschöpfungsprozess abzudecken, die großen Vorteile einer ERP-Lösung überlassen sie der Konkurrenz. Je nach Branche oder Geschäftsfeld werden statt dem Begriff ERP (Enterprise Ressource Planning) auch das deutsche PPS (Produktionsplanungs- und Steuerungssystem) oder auch simpel Warenwirtschaft verwendet. Warum ERP? Ein ERP System bietet dem Unternehmen viele Vorteile: Gemeinsame Datenbasis für das ganze Unternehmen Verkürzung der Durchlaufzeiten durch [...]