Kostensenkung durch Softwareergonomie
Scholz Thomas2023-02-03T10:24:45+01:00Wie leicht eine Software zu benutzen und zu erlernen ist, hängt stark davon ab wie ergonomisch eine Software gestaltet wurde. Während im Bereich der Hardwareergonomie, zum Beispiel bei Bürostühlen, blendfrei gestalteten Bildschirmarbeitsplätzen und auch bei der Auswahl von Tastatur und Maus, die Vorteile eines ergomischen Arbeitsplatzes weitgehend bekannt und akzeptiert sind, verschenken viele Arbeitgeber hier wertvolle Ressourcen im Bereich Softwareergonomie. Hier geht es allerdings nicht nur um die vielfach höheren Schulungskosten, die unergonomische Software verursacht, sondern auch um ein ständiges “Stören” des effektiven Einsatzes. Dies führt zu hohen Frustrationsraten bei den Benutzern und spiegelt sich im schlimmsten Fall in Verweigerung oder einem Verschieben von Arbeit auf einen späteren Zeitpunkt. So [...]